 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Zur Erstellung von Transkriptionen Ihrer Musik benötige ich eine Aufnahmne (MP3, CD, YouTube-Link o.ä.), bei gesungenen Stücken auch den Liedtext (wenn
Sie ihn denn notiert haben möchten).
Aus urheberrechtlichen Gründen sind nur Einzelanfertigungen von Transkriptionen möglich.
|
|
|
|
Die Preise
Strophenlied Pop/Rock, bis 4 min.:
- Akkorde €20
- Gesangsmelodie und Akkorde €40
- mit Text (Lead Sheet*) €60
Lead-Sheet* Jazz (Melodie + Akkorde), bis 4 min.: ab €60
Zuschlag für jede angefangene Minute: 1/5 des Preises
Originaltranskription* Piano (Note-for-Note):
- Schwierigkeitsgrad leicht €0,6/Sekunde
- Schwierigkeitsgrad mittel €1,2/Sekunde
- Schwierigkeitsgrad schwer €1,8/Sekunde
- Schwierigkeitsgrad sehr schwer €2,4/Sekunde
|
|
|
|
Originaltranskription Gitarre oder Geige: zwischen 0,4 (leicht), 0,8 (mittel), 1,2 (schwer) und 1,6 Euro/Sekunde (sehr schwer)
Originaltranskription Blasinstrument: zwischen 0,3 (leicht), 0,6 (mittel), 0,9 (schwer) und 1,2 Euro/Sekunde (sehr schwer)
Originaltranskription Orgel: zwischen 1,0 (leicht), 1,6 (mittel), 2,2 (schwer) und 2,8 Euro/Sekunde (sehr schwer)
|
|
|
|
Wiederholte Passagen werden selbstverständlich nicht berechnet.
Ich kann für Sie auch komplexe Akkordanalysen vornehmen. Akkordanalyse in Form von Akkordsymbolen* ab €20. Akkordanalysen sind auch in Form von
ausgesetzten Klavier/Keyboard-Voicings möglich. Anhaltspunkte für Preise siehe oben (Original-Transkription Piano).
|
|
|
|
Auch andere Instrumente, Solopassagen, Partituren* ganzer Bands, Ensembles, Chöre sowie Einzelstimmenauszüge* sind möglich. Auf Grundlage einer Aufnahme
wird ein individueller Kostenvoranschlag erstellt.
Alle Preise zuzüglich 7% Mehrwertsteuer
Alle Preise inkl. FEHLER-FREI-GARANTIE
*Erklärung zu einigen Begriffen für Nicht-Profis:
-
Ein Lead Sheet (auch Melodieausgabe genannt) enthält nur ein
Notensystem mit der Hauptmelodie, dem Liedtext (natürlich nur, wenn es sich um ein gesungenes Stück handelt) und den Akkorden als Akkordsymbole (z.B. C für C-Dur oder Am für A-Moll). Die Hauptvorteile des Lead Sheets liegen darin, dass der Aufwand seiner Herstellung relativ gering ist und die Noten übersichtlich sind, weil der Seitenumfang gering ist. Die Hauptnachteile bestehen darin, dass nur geübte Musikerinnen und Musiker die Akkordsymbole spontan umsetzen können und dass Einzelheiten in der Art der Begleitung nicht notiert sind. Die wohl bekannteste Sammlung von Lead Sheets ist das Real Book (die ‘Bibel’ des Jazz mit den Jazz-Standards). Beispiele siehe Seite Referenzen.
-
Bei einer Originaltranskription
(= authentic note-for-note transcription) entsprechen die Noten genau dem, was auf der Aufnahme erklingt. Dies ist in den meisten käuflichen Notenausgaben nicht der Fall. Besonders bei Klavierausgaben wird die Klavierstimme gegenüber dem Original meist stark verändert: Zum einen werden die Noten vereinfacht, zum anderen wird in die rechte Hand meist auch die Gesangsmelodie gesetzt, obwohl diese vom Klavier im Original gar nicht gespielt wird.
-
Es gibt kein einheitliches System zur Bezeichnung von Akkorden in Form von Akkordsymbolen, weder im Bereich Pop noch Jazz. Schon für den
einfachen Moll-Akkord gibt es verschiedene Möglichkeiten der Darstellung, so für A-Moll z.B. Am, A-, Amin, a usw. Auch kann der Schwerpunkt zur Symbolwahl auf der Funktion (Funktionsharmonik) oder auch
auf der Struktur (Terzenaufbau und Basslage, z.B. Upper Structure) des Akkords liegen. Wir richten uns in der Auswahl der Symbole nach Ihren Wünschen. Wenn Sie keine speziellen Wünsche äußern, versuchen wir,
die Symbole möglichst einfach und gut lesbar zu gestalten. Bei Fragen stehen wir zur Erklärung der Symbole gerne zur Verfügung.
-
Eine Partitur
enthält mehrere Notensysteme, die so untereinander angeordnet sind, dass es möglich ist, das Zusammenspiel der Instrumente (oder der Gesangsstimmen) zu verfolgen. Im Gegensatz dazu ist bei den
Einzelstimmenauszügen (auch nur “Einzelstimmen” genannt) nur das jeweilige Instrument notiert. Beispiele siehe Seite Referenzen.
|
|
|
 |
|
|
|
|